LEC setzt aktiv Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit um, indem veraltete Technologien durch effizientere und umweltfreundlichere Lösungen ersetzt, die Ressourcennutzung optimiert und der Verbrauch durch durchdachtes Management gesteuert wird – mit dem Ziel, die negative Umweltauswirkungen zu minimieren.

Effektive Lösungen für eine nachhaltige Zukunft!

Modernisierung der Fahrzeugflotte und effiziente Mobilität

LEC modernisiert gezielt seine Fahrzeugflotte, indem alte Fahrzeuge durch neue, energieeffizientere und umweltfreundlichere Alternativen ersetzt werden. Im Jahr 2024 wurde die Flotte mit Fahrzeugen erweitert, die nicht nur mehr Komfort und Sicherheit bieten, sondern auch helfen, Emissionen und Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Das Unternehmen setzt diesen Kurs auch 2025 fort und startet eine Zusammenarbeit für das Vollleasen neuer Lieferfahrzeuge. Bis zum Jahresende ist geplant, das Durchschnittsalter der Flotte deutlich zu senken, wodurch die Gesamteffizienz der Mobilität erhöht, und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Optimierung des Technikbestands

Das Unternehmen bewertet regelmäßig die Zweckmäßigkeit seiner vorhandenen Technik. Geräte und Fahrzeuge, die nicht aktiv genutzt werden, werden zum Verkauf angeboten oder fachgerecht entsorgt. Auf diese Weise reduziert LEC unnötige Wartungskosten und stellt sicher, dass nur Ressourcen verwendet werden, die tatsächlich zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.

Intelligentes Ressourcenmanagement

LEC überwacht aktiv den Verbrauch von Energieressourcen – Kraftstoff, Strom, Wasser und Gas – und analysiert diese im Verhältnis zu den geleisteten Arbeitsstunden. Dies ermöglicht nicht nur eine genauere Bewertung der Effizienz, sondern auch die rechtzeitige Einführung von Verbesserungen in täglichen Arbeitsabläufen.