Latvijas Energoceltnieks (im Folgenden LEC) verfolgt mit der Einführung des Integrierten Managementsystems (IMS) konsequent das Ziel einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, eines nachhaltigen Wachstums, der Steigerung der Effizienz und einer verantwortungsvollen Ressourcennutzung. Wir setzen uns ambitionierte Ziele in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Leistungsqualität und verbessern fortlaufend das IMS sowie alle damit verbundenen Prozesse.

Zu unseren strategischen Prioritäten zählt die systematische Ermittlung und präzise Umsetzung der Bedürfnisse und Erwartungen unserer bestehenden und potenziellen Kunden sowie Geschäftspartner. Wir wollen langfristiges Vertrauen schaffen und Lösungen bieten, die echten Mehrwert liefern und es unseren Kunden ermöglichen, ihre Vorhaben erfolgreich zu realisieren.

In Übereinstimmung mit den Prinzipien des nachhaltigen Bauens realisiert LEC – soweit möglich – Projekte, die die Umweltbelastung reduzieren und eine ressourcenschonende Nutzung fördern. Wir verpflichten uns, die Umwelt zu schützen, Umweltverschmutzung und deren Ursachen zu vermeiden, umweltfreundliche Technologien einzusetzen und nachhaltige Beschaffungsprozesse zu unterstützen.

Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie Partner am Arbeitsplatz haben für uns höchste Priorität. Durch aktive Prävention potenzieller Risiken und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Arbeits- und Gesundheitsschutzsystems schaffen wir ein sicheres, verlässliches und gesundes Arbeitsumfeld.

Wir fördern eine offene und kooperative Unternehmenskultur, in der unsere Mitarbeiter aktiv in Arbeitsschutzfragen eingebunden werden. Sie sind eingeladen, sich an der Planung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen zu beteiligen, Abweichungen zu melden und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Ebenso stellen wir geeignete Formate für Beteiligung und Austausch zur Verfügung.

LEC betrachtet den verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen als grundlegende Basis für nachhaltiges Handeln. Mit der Einführung des Energiemanagementsystems stellen wir sicher, dass die erforderlichen Ressourcen und Informationen bereitstehen, um die Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern und die festgelegten Energieziele zu erreichen.

Wir setzen gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz um, unterstützen Projekte zur Optimierung des Energieeinsatzes und fördern die Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen. Dabei erfüllen wir ausnahmslos alle geltenden gesetzlichen Vorschriften und bindenden Anforderungen im Bereich Energieeffizienz, Energieverbrauch und -nutzung.

Unsere Leistungen erbringen wir stets im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden und unter strikter Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und bindenden Anforderungen in den Bereichen Qualität, Arbeitsschutz, Umweltschutz und Energiemanagement.

Wir wissen: Unsere größte Stärke sind kompetente, verantwortungsbewusste und motivierte Mitarbeiter – Profis, die nicht nur höchste Qualität sicherstellen, sondern auch aktiv zum Unternehmenswachstum beitragen, ihr Wissen erweitern und an der Optimierung unserer Prozesse mitwirken.

Um die Ziele des Integrierten Managementsystems zu erreichen, fördern wir die aktive Beteiligung unserer Mitarbeiter, bieten gezielte Schulungen an und gewährleisten den transparenten Informationsaustausch zu Themen wie Qualität, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Unser Ziel ist es, dass jeder Mitarbeiter die Bedeutung seiner Arbeit kennt und versteht, welchen Beitrag er zum Gesamterfolg leistet.

01.08.2025.

Wir sind ein nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001 zertifiziertes Unternehmen.