Auftraggeber: Hafenbehörde Riga, SIA Baltijas Būvnieks
Zeitraum: 2012–2015
Ort: Lettland
Leistungen:
Ziel war es, den Hafenbetrieb und Umschlag von Schüttgütern aus dem historischen Stadtzentrum zu verlagern, um Umweltbelastungen zu reduzieren. Hauptauftragnehmer war Skonto Būve. Auf einer Fläche von 80 ha wurden vier neue Kais gebaut und eine fast 1,5 km lange Verbindungsstrecke zwischen neuen und bestehenden Kais errichtet.

Drei Millionen m³ Boden wurden aus der Daugava entfernt, Zufahrtsstraßen und 12 km Rangiergleise gebaut. LEC war verantwortlich für den Umbau einer 1,3 km langen 110-kV-Kabeltrasse, die Installation von Stromanschlüssen für Schiffe, den Bau von 10/0,4-kV-Versorgungsnetzen sowie Beleuchtung und Ampeln an Straßen- und Bahnübergängen.

Besonders herausfordernd war das Testen der Shore Box-Systeme, bei dem ein spezielles Modul erstellt wurde, um eine Schiffslast mit 6,6 kV und 2 MW zu simulieren. Dabei wurde die erste ShoreBox™ im Ostseeraum installiert.

 

Bild nur zur Veranschaulichung verwendet