Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni — dem einzigen warmen und sonnigen Tag der Woche — versammelten sich rund 140 Kolleginnen und Kollegen mit ihren Familien im malerischen Erholungszentrum Līcīši, direkt am Ufer des symbolträchtigen Flusses Daugava, um die LEC-Familiensportspiele zu feiern. Das diesjährige Motto: eine Reise zurück in die 80er- und 90er-Jahre.
Mit einem Durchschnittsalter von etwa 40 Jahren befinden sich die Mitarbeitenden unseres Unternehmens mitten im besten Lebensalter. Kein Wunder also, dass sich viele noch gern an die Zeiten erinnern, in denen Kassettenrekorder in jedem Zimmer liefen.
Der Tag war wie geschaffen, um neue und fröhliche Erinnerungen zu schaffen – sonnig, farbenfroh und voller Aktivitäten. Wasserspaß auf Flößen oder dem sogenannten „Bananenboot“, lustige Staffelläufe, mitreißende Musik, bunte und kreative Kostüme, ein echter Wettkampfgeist und das Miteinander – all das vereinte sich zu einer rundum herzlichen Feststimmung.
In den Einzelwettbewerben glänzten mehrere Teilnehmer besonders – Beate Āboltiņa, Aivis Sokins, Andris Baltausis und Sintija Osīte – sie bewiesen sowohl Geschicklichkeit als auch Ausdauer und standen mehrfach auf dem Siegerpodest.
In den Teamwettbewerben herrschte echter sportlicher Ehrgeiz. Das Team Zibeņi (Blitze) dominierte souverän und gewann sowohl das Handtuchballspiel als auch Völkerball, wodurch sie sich verdient den ersten Platz in der Gesamtwertung sicherten. Auch die Teams Lāpstas (Schaufeln) und Spuldzes (Glühbirnen) zeigten Stärke und Durchhaltevermögen.
Den krönenden Abschluss bildete ein Auftritt des ersten lettischen Freestyle-Rap-Improvisationstheaters Brīvrunu projekts, die – wenn man so will – sogar eine Hymne für LEC kreierten und die Eigenheiten unserer Branche auf humorvolle Weise besangen.
Bis zum nächsten Fest!