Jahr: 2023 – laufend
Ort: Travemünde (Deutschland)
Im Rahmen des Projekts wird im Bereich Travemünde passive Infrastruktur für die Implementierung des optischen Netzes errichtet, die als Grundlage für die Bereitstellung von schnellem und zuverlässigem Internet in der Region dienen wird. Bisher wurden 50 Kilometer Tiefbauarbeiten sowie 550 Hausanschlüsse fertiggestellt. Während der Arbeiten werden Glasfasern installiert, die Anwohnern und Unternehmen stabilen Zugang zu modernen und leistungsstarken Internetverbindungen bieten. Das Projekt fördert die digitale Entwicklung der Region und verbessert die Qualität der Kommunikationsinfrastruktur.
Bild nur zur Veranschaulichung verwendet